Gewerke:
ehemals:
Bis zur Lach die
Dorfstraße,
später Burgstraße
Gasthaus "Zum grünen Wald":
Adolf Schwein, (genannt Staachermetzjer)
der Großvater war Steinhauer, der Vater Metzger
Von 1935 -1939 war hier der
Kindergarten
Sattlerei:
Adolf Bomarius
Autowerkstatt in der Scheune: Willi Hoffmann
baute in Sonnenberg die Tankstelle & kaufte die Tankstelle Spittler
Hofreite:
Karl Simon
Bauspenglerei:
Mahr, Erich
Schneiderei:
Willi Steinmetz
Wagnerei & Filiale der Raiffeisen Bank:
Eduard Wiesenborn
Wäscherei:
Karl Schneider (6 Angestellte)
genannt: "Frenze-Karl" seine Mutter hieß Franziska
Wäscherei:
Phil. Schneider
Wanderer-Herberge:
Karl Birkenstock
Getränkevertrieb:
Günther Jakob
Lebensmittel & Tünchermeister:
August Guckes
Anstrich, Putz & Stuckarbeiten:
Herbert Hardt
Malermeister:
Martin Hardt
Malergeschäft:
Walter Hachenberger
Wäscherei:
Pauline Usinger (6 Angestellte)
Schuhmacher:
Wilhelm Classen
Wäscherei & Schlosser:
Jakob Göttert
Wäscherei:
Karl Schwalbach 1.
Wagnerei: Willi Zerbe
(genannt "Schuster-Willi")
Vater war Schuster, Lohn-Holzsäge
Milchprodukte:
Erna Denz
Isolierung:
Rudi Ott
Drogerie:
Alfred Hottenbacher
Zimmerei & Treppenbau:
Hermann Heuser
Friseur:
Georg Burg
Milchhändler:
Heh. Bind
Stuckadeur:
Heuser & Cie
Elektromeister/Lager:
Volker Schmidt
Spengler:
Fritz Ostertag
Informationssysteme:
Martin Bieber
Schreinerei:
Erwin Heuser
Musiker:
Paul Pistor
Schreinerei:
August Schneider
Milchhändler:
L. Wiesenborn
Schuhmacher:
Paul Clemenz
5 Uhr Bauer:
Ignaz Mitter
Info: Heinz Steinle
©
05.2007