Gewerke:
ehemals:
Wiesbadener Straße
Hildastraße
Restaurant:
"Stickelmühle"
Frey (Besitzer) ca. 70 Besitzer/Mieter hat die Mühle auf zu weisen
Mühle (1703)
Garten-Restaurant, Terrasse, Mühlenteich mit Ruderbooten
Textielfabrik
Heizdecken & Heizkissen Werkstatt:
Wilhelm Busse
Wohnhaus
Neon Teipel
Damen Salon:
Irmgard Walter
Mech. Strickerei:
M Eckert (Stickelmühle)
Stuckteurmeister:
Wilhelm Mauer
Wäscherei:
Louis Nickel (10-12 Angestellte)
Wäscherei:
Büttner (vor dem 1. Welkrieg abgebrannt)
Schuster:
Karl Will
Wäscherei:
Karl Zerbe VI
Tankstelle & Autowerkstatt:
Rudolf Schreiner (Besitzer)
Tankstelle & Autowerkstatt:
Heinrich Spittler (Besitzer)
Auto- Verkauf & Werkstatt:
Klaus Hofmann(Besitzer)
Auto- Verkauf:
Le Car (Mieter)
Auto- Verkauf: Auto Hit (Mieter)
Auto- Verkauf:
Ante Skoro (Mieter)
Dorfpolizei:
Karl Kubiena
Bäckerei:
Wilhelm Hess
Zimmerplatz:
Emil Heuser
Bauer & Landwird:
Schmidt
Dampf-Wäscherei:
Emil Renson & Söhne
vor 1914 die größte Europas, (80-100 Angestellte)
Großwäscherei:
Jakob Fischer (50-60 Angestellte)
Wäscherei:
Anton Schneider
Lotto Annahme:
Ägidi Petri
Friseur:
Paul Rudolphy (Damen & Herren)
Fuhrunternehmen:
Karl Kraus
Fuhrunternehmen:
Hans Christ
Wäscherei "Privat":
Ludwig Schmidt
Schlosser:
Adolf Mauer
Heizungsbau & Installateur:
Hermann Leistner
Wäscherei:
C. Fleischmann
Kolonialwaren & Schneider:
Carl Clemens
Blumen & Keramik
Licht im Raum:
Land (ab 2013 Wohnhaus)
Dampf-Wäscherei:
Geschwister Schäfer
Stukateur & Tünchermeister:
Ludwig Becker
Zahnarzt:
Paul Porsch
Lebensmittel & Post:
Auguste Heuser
Gasthaus "Zur Waldlust":
Das Haus wurde am
2./3. Februar 1945
durch eine Luftmine total zerstört,
der große Saal war Lager vom S.H.D., ca. 30 Tote waren zu beklagen.
Christ
Beitzer: Hennrich
Heinrich Graf, er baute das Restaurant wieder auf,
Baustoffhandel & Spedition
Schlosserei & Heizungsbau:
Hermann Mauer
Ostpreußenstraße (Lehn)
Kohlenhandlung:
Georg Fleischmann
Wäscherei:
Bomarius (6 Angestellte)
Elektro:
Bomarius
Isolierung:
Lehwalter
Wäscherei:
W, Schwalbach I.
Maurer u. Baugeschäft:
Wilhelm Zerbe III.
Gärtnerei:
Johann Dick
Kukkuk:
Uschi Kaiser (Seminarhaus
)
Bauer & Landwirt:
Wagner
Schuster:
August Maurer
Wäscherei:
W. Spankus
Bauer:
Wagner
Post:
Karl Steinhof (nach Mina Heuser)
Ziegelei:
Heuser & Wintermeyer
Schuster:
K. Ruppert
Friseur:
Wilfried Donat(Herren)
Text: Heinz Steinle
©
05.2007