Sportplatz |
|
a | |
Vor dem I. Weltkrieg beschloss die Gemeinde einen neuen Sportplatz zu bauen, der jetzige Kerbeplatz war damals der Turnplatz. Am Wege zum Goldsteintal war eine Waldlichtung, auf der einige Ruhebänke standen, dort sollte der neue Sportplatz gebaut werden. Der Beginn des I. Weltkrieges stoppte den Bau bzw. die Arbeiten. Karl Besier begann zusammen mit seinem Sohn und drei Rambacher Buben weiter zu bauen. In vier Jahren, nur mit Schubkarren, Schaufel und Pickel, richteten sie den Platz einigermaßen her. Der Gemeinderechner gab nach dem Krieg die Gesamtkosten für den Bau mit 800 RM an. Der Sportplatz ist heute noch hier und heist "Jahn-Wald-Sportplatz". |