Carl Josef Wilhelm
Cuno (* 2. Juli 1876 in Suhl; 3. Januar 1933 in Aumühle bei Hamburg)
war ein deutscher Geschäftsmann und parteiloser Politiker. Er war vom
22. November 1922 bis 12. August 1923 deutscher Reichskanzler. Cuno vertrat
konservative und wirtschaftsliberale Ansichten. Er war Direktor der HAPAG
und als Wirtschaftsvertreter bei zahlreichen Konferenzen und Gremien
vertreten.