Saalbau "Taunus"

a
... Prachtsaal mit großer Bühne (ca. 500 Personen),
Kegelbahn, Glashalle und Terrasse.
Bauherr Lut. Meister um 1900,
Besitzer in Folge:
  • Lutwig Meister
  • Engisch
  • Christ
  • Schultheis

In dieser Zeit waren im Haus:

  • Turnhalle
  • Metzgerei
  • Kindergarten
  • Anhänger - und Gerätebau (Fr. Schumacher)
  • Taunus-Variete'
  • Friseur
  • Zahnarzt (Paul Porsch)
  • neue Kegelbahn
  • im Krieg:
    • Lager für Sicherheits-Hilfsdienst (geplündert 1945)
    • Gastwirtschaft (Wilddieb)
    • Samenhandel

Heinz Steinle © 05.2007